Logo Gersheim
  • Aktuelles
  • Amtliches
    • Rathaus
      • Bürgermeister
      • Gemeindeverwaltung
      • Seniorenbeauftragter
      • Behindertenbeauftragter
      • Feuerwehr
      • Was erledige ich wo?
    • Politische Gremien
      • Gemeinderat
      • Ortsräte
    • Wahlen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Stellenausschreibungen
      • Corona-Virus
  • Bürgerservice
    • Unsere Gemeinde
      • Strukturdaten
      • Geschichte
      • Ortsteile
      • Bildergalerie
      • Partnergemeinde
    • Bürgernahe Verwaltung
      • Öffnungszeiten
      • Bürgersprechstunde
      • Vorschlagsservice
      • Bürgerdienste-Saar
      • Mobiles Rathaus
      • Bürgerbüro
      • Baum- & Strauchabfälle
    • Wirtschaftsförderung
    • Bildung und Erziehung
      • Schulen
      • Kindergärten
    • Downloads
      • Bekanntmachungen
      • Satzungen
      • Formulare
      • Datenschutz
  • Tourismus und Freizeit
    • Sehenswürdigkeiten
      • Grenzraum Gersheim
      • Europäischer Kulturpark
    • Sport und Erholung
      • Touren
      • LVM Saarland Trofeo
    • Als Gast in Gersheim
      • Gastgeber Gersheim
      • Campingplatz
    • Freizeitgestaltung
      • Freibad Walsheim
      • Grillhütten
      • Generationentreff Niedergailbach

Bliesgau-Bound eröffnet

Foto einer Schülergruppe bei der Eröffnung des Bliesgau Bounds Mit dem sogenannten Bliesgau-Bound kann man nun in Gersheim auf besonders moderne Art auf Schnitzeljagd gehen. Bei der offiziellen Vorstellung ließen sich Umweltminister Reinhold Jost und Verbandsvorsteher und Bürgermeister Alexander Rubeck gerne von der jungen Generation in die Technik einführen.
   

Vor allem bei Jugendlichen ist die Nutzung von Apps auf Smartphones mittlerweile Routine. So auch bei den Schülern der Gemeinschaftsschule Gersheim, die bei der offiziellen Vorstellung des Bliesgau-Bounds im ökologischen Schullandheim Spohns Haus in Gersheim den anwesenden Erwachsenen gerne erklärten, wie der Bliesgau-Bound funktioniert.

 

Weiterlesen ...

Gersheimer Natur hautnah erleben

Foto einer Blume Nach mehreren erfolgreichen Jahren gehören die naturkundlichen Exkursionen, die die Gemeinde Gersheim unter dem Titel „Gersheimer NaturErleben" anbietet, mittlerweile fest zum breit gefächerten Veranstaltungsprogramm der Gemeinde.
   

Neben kulturellen und sportlichen Veranstaltungsreihen wie Gersheimer Theaterwoche, Walsheimer Frühsommer oder Trofeo Karlsberg, erfreuen sich die fachkundig begleiteten Wanderungen in der schönen Bliesgaulandschaft einer steigender Beliebtheit.

Weiterlesen ...

Jakobsweg durch Gersheim

Foto: Jakobsweg, Quelle: pixabay.com

Wanderer auf ihrem langen Weg nach Santiago de Compostela können nun auf dem neu beschilderten Wegeabschnitt von Hornbach nach Saarbrücken bzw. Sarreguemines auch die Gemeinde Gersheim nach dem "Zeichen der Muschel" durchqueren. Die Etappe ist Teil des Wegestücks zwischen Speyer und Metz und ist im neu erschienenen Wanderführer beschrieben.

   

Das Ziel aller Jakobswege ist Santiago de Compostela in Nordspanien.

 

Weiterlesen ...

Der Gersheimer Panoramaweg

 

Foto einer Landschaft Für ambitioniertere Radfahrer und für diejenigen, die gerne einmal die wunderschöne Region um Gersheim genießen wollen, ist der Gersheimer Panoramaweg genau das Richtige. Der als Rundweg konzipierte Panoramaweg weist eine Länge von rund 38 Kilometer auf und führt abwechselnd auf Höhenrücken, die grandiose Aussichten bieten und in Niederungen, die viele Sehenswürdigkeiten für die Besucherinnen und Besucher bereithalten.
   

Selbstverständlich gibt es zahlreiche Möglichkeiten den Panoramaweg abzukürzen – allerdings könnte man dann leicht das eine oder andere Highlight verpassen.

 

Weiterlesen ...

Nordic Walking in Gersheim

Foto: Nordic Walking; Bildquelle: pixabay.com Gersheim bietet mit seiner zentralen Lage in der Biosphärenregion auch ausgezeichnete Möglichkeiten, die Gesundheits- und Trendsportart Nordic Walking in landschaftlich reizvoller Umgebung aktiv auszuüben und auch unter kompetenter Anleitung zu erlernen. Unter dem Namen Natur.Fitness.Park wurden bereits im Sommer 2005 die ersten drei Strecken eröffnet.
   

Die Pfalzwerke-Tour ist mit 17,9 km die bisher längste Nordic Walking Strecke im Saarpfalz-Kreis. Daneben bieten der TV 1898 Bliesdalheim e.V. regelmäßig Nordic Walking Kurse und Treffen an.

Weiterlesen ...

Kreuz-Rundwanderweg Medelsheim

Foto des Kreuz-Rundwanderweges Im Gersheimer Ortsteil Medelsheim gibt es einen Kreuz-Rundwanderweg, der über vier Kilometer durch die landschaftlich reizvolle Parr an zwölf Wegekreuzen vorbeiführt. Ausgangspunkt ist die Pfarrkirche Medelsheim. Von ihr aus geht es, vorbei an den Stationen des Leidens Christi, hinauf zur Kreuzkapelle.
   

Der weitere Weg führt vor den Klosterwald, über die Höhe entlang der "Duser Straße", dann durch die Schelmengrube wieder hinab ins Dorf zur Kreuzigungsgruppe unterhalb der Kirche. Das älteste Kreuz stammt aus dem Jahre 1611.

3.000-Schritte-Weg in Gersheim

Foto: Impression aus dem Europäischen Kulturpark Aus dem Gedanken der Prävention und Gesundheitsförderung heraus sind im gesamten Saarpfalz-Kreis im Rahmen einer bundesweiten Kampagne sogenannte "3.000-Schritte-Wege" eingerichtet worden. Auf diesen Wegen kann man täglich 3.000 Schritte für das tägliche Plus an Gesundheitsvorsorge gehen.
   

In unserer Gemeinde wurde eine Strecke im Kulturpark "Rund um die Reinheimer Fürstin" ausgesucht. Bereits seit 2007 erfreut sich der Weg einer stetig wachsenden Beliebtheit.

Weiterlesen ...

A A A

Rathaus eingeschränkt zugänglich

ZUGANG ZUM RATHAUS EINGESCHRÄNKT
NUR MIT TERMIN- VEREINBARUNG

Bürgerbüro: 06843 801 123
Weitere Stellen: 06843 801 0

Online Reservierung

Corona Dashboard

CORONA FALLZAHLEN GERSHEIM

Stand: 22.01.2021

Gesamtanzahl der erkrankten Personen: 66

Mittlerweile gesundet: 61

aktuell erkrankte Personen: 5

Kontaktpersonen aktuell in Quarantäne: 3

Sterbefälle: 1

Webcam Parr


von intersaar

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz