Bei unseren rund 60 mitteleuropäischen Orchideenarten handelt es sich ausnahmslos um terrestrische Orchideen, deren Knollen oder Wurzelstöcke geschützt im Boden liegen. Dadurch können die Pflanzen die für sie ungünstigen Witterungsperioden, Frost und Trockenheit, überdauern. Orchideen zählen zu den einkeimblättrigen Pflanzen wie Gräser, Tulpen und der Krokus. Sie besitzen die charakteristischen, parallelnervigen Blätter dieser Pflanzengruppe.
In der Form sind Orchideenblätter recht einfach, je nach Art schmal- oder breitlanzettlich bis einförmig. Die Oberseite ist meist mattglänzend. Unserem Klima entsprechend fällt die Hauptblütezeit der Orchideen in den Frühling und Frühsommer. Sie beginnt etwa Mitte April, erreicht ihren Höhepunkt Anfang Juni, und klingt im Juli allmählich aus.
![]() |
Weitere Informationen finden Sie in unserer Infobroschüre.
Die Orchideen stehen heute unter strengem Naturschutz. Es ist untersagt, Orchideen zu pflücken, damit die Pflanzen Samen ausbilden und ausstreuen können.
Führungen finden von Anfang Mai bis Anfang Juli statt. |
Gerne erteilt die Gemeindeverwaltung weitere Auskünfte!
Kontakt: Rathaus, Bliesstraße 19a, 66453 Gersheim, Abteilung I - Familie, Tourismus, Kultur und Sport - Herr Frenzel, Telefon 06843/801-301, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!