Eine dem Bruder Konrad geweihte Kapelle in Utweiler wurde 1934 zur Kirche umgebaut und noch im gleichen Jahr konsekriert. Jedes Jahr am Pfingstmontag findet von Medelsheim aus über Peppenkum nach Utweiler der führende „Bruder-Konrad-Ritt" statt. Daran beteiligen sich viele Reiter, Gespannführer und Traktorenbesitzer aus dem ganzen Umland.
Nachdem dieser Ritt zuvor in Blieskastel abgehalten wurde, 1935 aber wegen „äußerer Widerstände politischer Natur" ausfallen musste, wird seit 1936 diese Prozession mit den reich geschmückten Pferden und Wagen zur „einzigen Bruder-Konrad-Kirche der Saarpfalz" durchgeführt. Beim Feldgottesdienst werden die teilnehmenden Pferde und Fahrzeuge gesegnet. Die kirchliche Feier findet bei Bewirtung und gemütlichem Beisammensein auf der grünen Wiese bzw. im großen Festzelt ihren Abschluss.
Es entwickelten sich erbitterte Panzerschlachten um den Ort, der nach einem Augenzeugenbericht „nur noch aus Ruinen" bestand. Den Kampf um Utweiler bezahlten rund 600 Deutsche und Amerikaner mit ihrem Leben.